Erste Forschungsergebnisse zur Graufäule

Die Graufäule ist eine Pilzerkrankung bei Kastanien, die ein großes Problem darstellt, da sie von außen nur schwer erkennbar ist. Sie können vor dem Verkauf nicht aussortiert werden. Geschädigte Früchte werden innen grau und schmecken eklig.
Europaweit gibt es daher Anstrengungen im Kampf gegen diesen Schädling. Auch im Verein EUROCASTANEA gibt es eine Gruppe, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt. Eine erste Zusammenfassung der Ergebnisse wurden veröffentlich und diese können Sie hier nachlesen, in Englisch (Original) und Deutsch (Übersetzung)