Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren durch den Verein D’Kaestnklauba, Grenzgasse 7, 7444 Klostermarienberg mit gleichnamigem Vereinssitz sowie als Betreiber der Internetadresse www.dkaestnklauba.at
Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
1.2 Die AGB können vom Verein D’Kaestnklauba jederzeit abgeändert werden und gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden aktuellen Fassung.
1.3 Abweichende Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, der Verein D’Kaestnklauba hat diesen vor Annahme der Bestellung schriftlich oder per E-Mail zugestimmt.
1.4 Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGBs einverstanden.
1.5 Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Die Annahme des Angebots des Kunden durch den Verein D’Kaestnklauba erfolgt durch die Lieferung der bestellten Ware. Der Verein D’Kaestnklauba ist berechtigt, eine Bestellung auch ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
1.6 Der Verein D’Kaestnklauba verpflichtet sich, die Bestellung des Bestellers zu den Bedingungen der Web-Site http://www.dkaestnklauba.at anzunehmen. Bei Schreib- Druck- oder Rechenfehlern auf der Web-Site ist der Versender zum Rücktritt berechtigt.
2. Lieferung
2.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Adresse per Versand oder per Lieferung. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Ware den Betrieb des Versenders verlässt, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin schriftlich und verbindlich zugesagt wurde?
2.2 Die Lieferung erfolgt durch Mitglieder des Vereins D’Kaestnklauba oder einer beauftragten Person zu geschäftsüblichen oder telefonisch/email vereinbarten Zeiten. Die Warenübergabe erfolgt persönlich und deshalb ist es erforderlich, dass an der angegebenen Lieferadresse eine zur Warenannahme befugte Person anwesend ist. Im Fall der Nichtannahme von bestellter Ware ist der Verein D‘Kaestnklauba berechtigt, den Ersatz der dadurch entstandenen Mehraufwendungen zu verlangen.
2.3 Bei Selbstabholung der Ware durch den Käufer gehen Nutzung und Gefahr spätestens mit der Übergabe an der Kassa auf den Käufer über.
3. Widerrufsrecht und -belehrung
3.1 Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen, bei Frischware oder verderblicher Ware sofort nach Erhalt, ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist gilt ab dem Tag an dem der Käufer oder ein von Ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
3.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss mittels einer eindeutigen Erklärung (Rücksendung, Brief durch Post übermittelt, E-Mail, bei verderblicher Ware auch per Telefon) der Vertrag widerrufen werden. Die Erklärung ist zu richten an:
- Schriftlich den Verein D’Kaestnklauba, Grenzgasse 7, 7444 Klostermarienberg
- email an office@dkaestnklauba.at
- telefonisch unter +43 650 6668170 oder +43 650 2843715
Der Eingang dieses Widerrufs wird von uns umgehend bestätigt.
3.3 Wahrung der Widerrufsfrist bedeutet, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wurde.
3.4 Folgen des Widerrufs: Wenn der Vertrag widerrufen wird, haben wir alle Zahlungen, die wir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich anderes vereinbart. In keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Die Waren sind unverzüglich – bei Frischware und verderblicher Ware – und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet wurden an folgende Adresse zurückzusenden oder sie an dieser abzugeben: Verein D’Kaestnklauba, Grenzgasse 7, 7444 Klostermarienberg. Die Ware muss transportsicher verpackt sein. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren trägt der Käufer.
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren muss der Käufer nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit und Eigenschaften der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Sollten Teile der Waren bei der Rücksendung fehlen reduziert sich der Rückzahlungsbetrag um die fehlenden Teile, es sei denn, es wurde mit uns ausdrücklich anderes vereinbart.
3.5 Ist der Käufer ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes und hat er seine Bestellung per Post, Telefon, Telefax, E-Mail oder über den Internet-Onlineshop aufgegeben, so kann er gemäß §§ 5e-5h Konsumentenschutzgesetz und in Abweichung von Punkt 3.2 innerhalb von sieben Werktagen (Montag bis Freitag) ab dem Tag des Eingangs der Ware beim Käufer den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Der Rücktritt bedarf keiner Begründung, sondern muss nur fristgerecht abgesendet werden. Der Käufer erhält gegen Rücksendung der Ware den bereits bezahlten Kaufpreis zurückerstattet, hat jedoch die Kosten und Gefahr der Rücksendung zu tragen.
4. Preise, Rabatte und Versandkosten
4.1 Die angebotenen Preise der Waren verstehen sich als Bruttopreise in Euro und beinhalten bei Lieferungen im Inland sämtliche gesetzlichen Steuern und Abgaben. Die angebotenen Preise enthalten jedoch nicht allfällige Verpackungs- und Versandkosten.
4.2 Bei Lieferungen außerhalb Österreichs können zusätzliche Zölle und/oder Abgaben anfallen, einschließlich allfälliger Ein- bzw. Ausfuhrabgaben und allfälliger Verbrauchssteuern, die zu einer Änderung der angebotenen Bruttopreise führen können. Derartige Zölle und/oder Abgaben sind in der jeweiligen gesetzlichen Höhe vom Käufer zu tragen. Lieferungen außerhalb Österreichs können darüber hinaus nur dann erfolgen, wenn der Lieferung keine gesetzlichen oder unverhältnismäßigen logistischen Hindernisse entgegenstehen.
4.3 Die angegebenen Preise sind – soweit nicht im Einzelfall ausdrücklich anderes angegeben – stets freibleibend. Für Nachbestellungen sind die Preise unverbindlich.
4.4 Die Preise basieren auf den Kosten zum Zeitpunkt der erstmaligen Preisangabe. Sollten sich die Kosten bis zum Zeitpunkt der Lieferung verändern, so ist der Verein D’Kaestnklauba berechtigt, die Preise entsprechend anzupassen. Für Geschäfte mit Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gilt dieser Punkt nicht.
4.5 Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, trägt der Käufer alle durch den Versand entstehenden Kosten. Die Kosten der Zustellung werden bei Online – Bestellung angegeben, und bei einer Bestellung per Telefon oder E-Mail in der vom Verein D’Kaestnklauba abgegebenen Bestellbestätigung ausgewiesen.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Entgeltansprüche für Warenlieferungen sind, soweit der Kunde nicht ohnedies vorleistungspflichtig ist, sofort bei Empfang der Ware ohne Abzug zu bezahlen. Wurde ein Kauf oder eine Lieferung mit Leistung auf Rechnung vereinbart, so ist diese nach Rechnungslegung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Rabatte bedürfen gesonderter Vereinbarung.
5.2 Der Verein D’Kaestnklauba behält sich das Eigentum an allen Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt Nebengebühren vor.
5.3 Für den Fall des Zahlungsverzuges werden Verzugszinsen in der Höhe von 9 % vereinbart, wobei sich der Kunde verpflichtet, anfallende Mahnspesen bzw. allfällige Kosten für die Inanspruchnahme eines Inkassobüros zu ersetzen.
Außerdem kann der Verein D’Kaestnklauba:
– die Erfüllung ihrer eigenen Verpflichtungen bis zur Bewirkung der rückständigen Zahlungen oder sonstigen Leistungen aufschieben,
– eine dem Verzug des Kunden entsprechende, angemessene Verlängerung der Lieferfrist in Anspruch nehmen,
– den ganzen oder noch offenen Kaufpreis sofort fällig stellen (Terminverlust);
– bei Nichteinhaltung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten
5.4 Bei Bezahlung mit Gutscheinen kann für allfällige Restbeträge keine Gutschrift ausgestellt werden.
6. Gewährleistung
6.1 Zusagen, wie über die Verwendbarkeit oder besondere Eigenschaften der Ware, oder Erklärungen der Mitglieder des Verein D’Kaestnklauba sind unverbindlich und stellen keine ausdrückliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar, wenn sie nicht schriftlich (einschließlich per Fax oder per E-Mail) erfolgen.
6.2 Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass Mängel dem Verein D’Kaestnklauba unverzüglich angezeigt werden, und zwar erkennbare Mängel sofort bei Übernahme, versteckte Mängel nach Entdeckung, und unter Vorlage der angebrochenen Ware und Originalrechnung.
6.3 Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall mit dem Kaufpreis der gelieferten und mangelhaften Ware begrenzt.
6.4 Der Verein D’Kaestnklauba erfüllt seine Gewährleistungsverpflichtungen nach seiner Wahl entweder durch Lieferung mangelfreier Ware, Verbesserung, Nachlieferung von Fehlmengen oder Rückabwicklung des Vertrags (d.h. Rückzahlung des Kaufpreises) innerhalb einer angemessenen Frist.
6.5. Für Geschäfte mit Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes gilt an Stelle der Punkte 6.1. bis 6.4., dass der Kunde im Falle eines Mangels nach seiner Wahl und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen Verbesserung, Austausch der Sache, angemessene Preisminderung oder Wandlung begehren kann.
6.6 Geschmackliche Gründe, handelsübliche oder geringfügige, technisch bedingte Abweichungen der Qualität, Quantität, Farbe, Größe, des Gewichtes, der Ausrüstung oder des Designs stellen weder Gewährleistungsmängel noch Nichterfüllung des Vertrages dar.
6.7 Der Verein D’Kaestnklauba haftet nicht für geschmackliche, farbliche, materialmäßige und mustermäßige Übereinstimmung oder sonstige Übereinstimmungsmerkmale von nachbestellter Ware. Entsprechendes gilt für nach Muster bestellte Ware, soweit sich die Abweichung in den handelsüblichen und technischen Grenzen hält.
6.8 Nach Konsumation oder begonnener Ver- oder Bearbeitung der Ware ist jede Gewährleistung ausgeschlossen. Dies gilt nicht für frische Kastanien.
6.9 Für Geschäfte mit Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gelten die Punkte 7.6 bis 6.10 nicht.
7. Jugendschutz
Die Abgabe und die Zustellung von Spirituosen kann nur an Personen über 18 Jahren erfolgen. Mit Aufgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass dieser bzw. der Empfänger der Ware älter als 18 Jahre ist. Im Fall der berechtigten Verweigerung der Übergabe ist der Kunde zum Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens verpflichtet (z.B. Kosten der Zustellung).
8. Kundendaten
Der Käufer stimmt zu, dass die im Kaufvertrag angeführten und bei der Registrierung bekannt gegebenen persönlichen Daten über ihn unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten werden, im jeweils notwendigen Ausmaß, zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs, der Kundenpflege sowie Marketingzwecke verwendet. Ferner stimmt der Kunde zu, vom Verein D’Kaestnklauba im Weg elektronischer Post (beispielsweise per Email oder SMS) Zusendungen zu Werbezwecken zu erhalten. Diese Zustimmung kann jederzeit per Email an info@dkaestnklauba.at widerrufen werden. Im Rahmen der Kundenpflege werden die Daten vom Verein D’Kaestnklauba nicht an andere Unternehmen weitergegeben.
9. Sonstiges
9.1 Sofern einzelne Bestimmungen des Vertrages bzw. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sind, hat dies nicht die Ungültigkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Der restliche Vertragsinhalt bleibt unverändert bestehen.
9.2 Erfüllungsort dieses Vertrages ist sowohl für den Verein D’Kaestnklauba als auch den Käufer 7444 Klostermarienberg. Zur Entscheidung aller im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in 7350 Oberpullendorf zuständig.
9.3 Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.